SICHERHEIT BEIM EINSATZ
VON DROHNEN

Die Welt von oben sehen wie ein Vogel
Das ist die Welt von SkyPics4U

Wer Drohnen einsetzt übernimmt Verantwortung

Die Bedeutung von Sicherheit beim Einsatz von Drohnen

Die Sicherheit beim Einsatz von Drohnen hat oberste Priorität. In einer Welt, die zunehmend auf innovative Technologien angewiesen ist, ist es unerlässlich, dass sowohl Anwender als auch Betreiber ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeigen. Drohnen bieten zahlreiche Vorteile, von der Luftbildfotografie bis hin zu Überwachungsaufgaben, aber Sicherheit sollte dabei niemals vernachlässigt werden.

Marktführer DJI: Innovative Technik und Sicherheitsfeatures

Wir verwenden ausschließlich Multikopter des Marktführers DJI, die bekannt sind für ihre hervorragende Sicherheitstechnik. Diese Geräte sind mit innovativen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die nicht nur die Leistung optimieren, sondern auch für eine sichere Handhabung sorgen. Ob durch präzise Sensoren, automatisierte Rückkehrfunktionen oder fortschrittliche Flugstabilität – DJI Drohnen sind für alle Anwendungsbereiche hervorragend geeignet.

Praktische Anwendungen und Sicherheitsmassnahmen

Unabhängig von der Anwendung, sei es in der Landwirtschaft, im Bauwesen oder der Filmproduktion, sind Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich. Neben der Wahl der richtigen Drohne ist es wichtig, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten und umfassende Schulungen für die Bediener durchzuführen. Durch diese Maßnahmen stellen wir sicher, dass der Einsatz von Drohnen nicht nur effektiv, sondern auch sicher ist.

Sicherheitsfeatures von DJI

     – Die Drohnen werden mittels GPS/GLONAS und RTK (DJI Matrice 4TD) stabilisiert
     – Hinderniserkennung in 5, bzw. 6 Richtungen
     – ADS-B Air Sense (Erkennung von Flugverkehr)
     – Automatische Updates vor jedem Start 
     – Übertragungssystem Ocusync 3 für sichere Verbindung zwischen Drohne und Fernsteuerung
     – Return-to-Home 

Zusätzliche Massnahmen von SkyPics4U

Bei Bedarf oder auf Wunsch werden unsere Drohnen mit zusätzlichen Features ausgestattet

     – spezieller Drohnenfallschirm (für Veranstaltungen, etc.)
     – PropGuards zum Schutz von Verletzungen oder Beschädigungen durch die Rotoren

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

     – Registrierung als Drohnenbetreiber
     – Drohnenkennzeichen 
     – Haftpflichtversicherung über CHF 10 Mio (obligatorisch 1 Mio)
     – Kompetenznachweis (A1/A3) und Fernpilotenlizenz (A2)

Fähigkeitsnachweis für Drohnenflüge A1/A3

UAS Betreibernummer Schweiz: CHE3z69ebex7w5kz

Fernpilotenlizenz für Drohnen A2

UAS Betreibernummer EU: AUTbut3rz3a1izhp